Kussmaul-Atmung

Kussmaul-Atmung
f
"большо́е дыха́ние" n Куссма́уля

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kussmaul-Atmung — Kußmaul Atmung (nach dem deutschen Biologen und Internisten Adolf Kußmaul cave: die Benennung rührt nicht von einer Mundstellung her), auch Azidose Atmung genannt, bezeichnet ein krankhaftes (pathologisches) Atmungsmuster, welches sich durch eine …   Deutsch Wikipedia

  • Atmung: Steuerung durch verschiedene Kontrollmechanismen —   Die Atmung als lebensnotwendige Funktion wird durch komplizierte Mechanismen genau reguliert. Gesteuert wird die Atmung durch das Zentralnervensystem. Das Atemzentrum im verlängerten Mark (Medulla oblongata), das aus Nervenzellen besteht, gibt… …   Universal-Lexikon

  • Atmung — Unter Atmung (lat.: Respiratio) wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Lungentätigkeit (Ventilation) verstanden. Im weiteren Sinne versteht man jedoch unter Atmung alle damit verbundenen Vorgänge, denn es ist erforderlich, dass der Luftsauerstoff …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Kussmaul — Adolf Kußmaul Adolf Kußmaul (* 22. Februar 1822 in Graben bei Karlsruhe; † 28. Mai 1902 in Heidelberg; alle Vornamen: Carl Philipp Adolf Konrad K.) war ein deutscher Arzt, Hochschullehrer und medizinischer Forscher, er gilt als Mit Urheber des… …   Deutsch Wikipedia

  • Äußere Atmung — Unter Atmung (lat.: Respiratio) wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Lungentätigkeit (Ventilation) verstanden. Im weiteren ist jedoch erforderlich, dass der Luftsauerstoff durch die innere Lungenoberfläche diffundiert, mithilfe des Blutes zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Rhythmogenese der Atmung — Atmungsbewegungen werden durch die rhythmische Tätigkeit von respiratorischen Neuronen in der Medulla oblongata (verlängertes Rückenmark) gesteuert. Der Ablauf der Rhythmogenese ist autonom. Sie muss aber an die Bedürfnisse des Organismus… …   Deutsch Wikipedia

  • Kußmaul-Atmung — (nach dem deutschen Biologen und Internisten Adolf Kußmaul – die Benennung rührt nicht von einer Mundstellung her), auch Azidose Atmung oder Azidoseausgleichsatmung genannt, bezeichnet ein krankhaftes (pathologisches) Atmungsmuster, das sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Kußmaul — (* 22. Februar 1822 in Graben bei Karlsruhe; † 28. Mai 1902 in Heidelberg; alle Vornamen: Carl Philipp Adolf Konrad K.) war ein deutscher Arzt, Hochschullehrer und medizinischer Forscher, er gilt als Mit Urheber des Begriffs „Biedermeier“ …   Deutsch Wikipedia

  • Glykämie — Hyperglykämie bezeichnet in der Medizin einen zu hohen Blutzuckerspiegel (Überzucker), der den physiologisch normalen Wert von 140 mg/dl (7,8 mmol/l) übersteigt. Inhaltsverzeichnis 1 Ursachen 2 Symptome 3 Kennzeichen 4 Sofortmaßnahmen 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Hyperglycämie — Hyperglykämie bezeichnet in der Medizin einen zu hohen Blutzuckerspiegel (Überzucker), der den physiologisch normalen Wert von 140 mg/dl (7,8 mmol/l) übersteigt. Inhaltsverzeichnis 1 Ursachen 2 Symptome 3 Kennzeichen 4 Sofortmaßnahmen 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Überzucker — Hyperglykämie bezeichnet in der Medizin einen zu hohen Blutzuckerspiegel (Überzucker), der den physiologisch normalen Wert von 140 mg/dl (7,8 mmol/l) übersteigt. Inhaltsverzeichnis 1 Ursachen 2 Symptome 3 Kennzeichen 4 Sofortmaßnahmen 5 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”